Karlsruher digitaler Elternabend
Ein Elternabend bequem von zu Hause aus
Kinder sind von den Möglichkeiten der digitalen Welt fasziniert. Eltern oft verunsichert und überfordert. Sich zu informieren erfordert Zeit. Den Besuch von entsprechenden Abendveranstaltungen in das Familienleben zu integrieren, gestaltet sich oft schwierig.
Deshalb bringen wir den Elternabend zu Ihnen nach Hause…
Wie funktioniert das?
Unser digitaler Elternabend findet im Internet statt. Sie können daran bequem von zu Hause aus teilnehmen. Dazu brauchen Sie nur einen Rechner und eine Internetverbindung. Am Tag der Veranstaltung rufen Sie ganz einfach die entsprechende Webseite auf und können somit direkt am Elternabend teilnehmen. Das ist so einfach, wie ein Video auf Youtube aufzurufen.

Smartphones, Games und Medien –
Faszination oder Sucht?
Digitale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Auf der einen Seite erleichtern sie viele Aufgaben und bringen Unterhaltung. Auf der anderen Seite bergen sie aber auch Risiken. Viele Eltern empfinden das Online-Verhalten ihrer Kinder als suchtartig, da Kinder und Jugendliche oft Schwierigkeiten haben, die Dauer der Nutzung selbst zu regulieren. Eltern sind deswegen ständig damit beschäftigt, den Nachwuchs daran zu erinnern, die Geräte abzuschalten, was in vielen Fällen zu Streit führt. Aber sind Kinder wirklich süchtig nach digitalen Medien oder handelt es sich einfach nur um ein faszinierendes Hobby?
25. Februar 2021, 19:00 – 20:30 Uhr
Dann folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter oder melden Sie sich ganz unverbindlich bei der VHS Karlsruhe an.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Und keine Angst! Sie brauchen keine Kamera und kein Mikrofon. Fragen können Sie live (und anonym) während der Veranstaltung in unserem Chat stellen oder uns auch gerne vorab zusenden.
Spezielles Angebot für Schulen:
Als Schule können Sie einen individuellen digitalen Elternabend für einzelne Klassen, Klassenstufen oder die gesamte Schule buchen. Nehmen Sie hierzu einfach mit uns Kontakt auf.
Keinen Termin verpassen!
Sie können sich unverbindlich bei der VHS Karlsruhe anmelden. Dann erhalten Sie von uns automatisch eine Mitteilung, sobald neue Termine verfügbar sind.
Noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail…
Achtung! Dies ist unser Kontaktformular. Es ist keine Anmeldung zum aktuellen Webinar
Der digitale Elternabend wird präsentiert als Kooperation von:

Sozial- und Jugendbehörde Karlsruhe
Jugendschutz
Südendstraße 42,
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 1335111
Webseite des Kinderbüro / Jugendschutz der Stadt Karlsruhe
Überblick der Einrichtungen der Sozial- und Jugendbehörde auf der Webseite der Stadt Karlsruhe
Das Kinderbüro Karlsruhe auf Facebook: http://www.facebook.com/kinderbuero.karlsruhe

Medienkompetenz Team e.V.
Verein zur Förderung der Medienkompetenz
Sophienstr. 120
76135 Karlsruhe
www.medienkompetenz.team
www.medienkompetenz.tv
www.facebook.com/medienkompetenz.team
www.instagram/medienkompetenz.team

Volkshochschule Karlsruhe e.V.
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 98575-0
info@vhs-karlsruhe.de
www.vhs-karlsruhe.de

Psychologischen Beratungsstelle
Ost und West
Otto-Sachs-Straße 6
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 133-5360
Fax: 0721 133-5449
Die Beratungsstelle auf der Webseite der Stadt Karlsruhe.
(c) 2019 Medienkompetenz Team e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung