Karlsruher digitaler Elternabend
Ein Elternabend bequem von zu Hause aus
Kinder sind von den Möglichkeiten der digitalen Welt fasziniert. Eltern oft verunsichert und überfordert. Sich zu informieren erfordert Zeit. Den Besuch von entsprechenden Abendveranstaltungen in das Familienleben zu integrieren, gestaltet sich oft schwierig.
Deshalb bringen wir den Elternabend zu Ihnen nach Hause…
Wie funktioniert das?
Unser digitaler Elternabend findet im Internet statt. Sie können daran bequem von zu Hause aus teilnehmen. Dazu brauchen Sie nur einen Rechner und eine Internetverbindung. Am Tag der Veranstaltung rufen Sie ganz einfach die entsprechende Webseite auf und können somit direkt am Elternabend teilnehmen. Das ist so einfach, wie ein Video auf Youtube aufzurufen.

Das sind die Termine 2023
Auch in diesem Jahr laden wir zum digitalen Elternabend ein.
Themen rund um Erziehung, Medien und Digitales – Termine online und kostenlos.
Wir starten im April mit dem Thema „Essstörungen“. Hierzu in Kürze mehr Informationen…
Essstörungen
Mittwoch, der 19. April um 19:00 Uhr
Euch brennt noch ein anderes Thema unter den Nägel? Ihr seid selbst Experten und wollt gerne Euer Thema bei uns vorstellen? Kein Problem. Nehmt einfach mit uns Kontakt unter info[ät]medienkompetenz.team auf…
Weiter geht es dann mit…
Smartphone zum Schulwechsel?
Mittwoch, der 5. Juli um 19:00 Uhr
Soziale Medien? TikTok & Co.
Mittwoch, der 11. Oktober um 19:00 Uhr
Digitale Spiele.
Mittwoch, der 15. November um 19:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!
Und keine Angst! Sie brauchen keine Kamera und kein Mikrofon. Fragen können Sie live (und anonym) während der Veranstaltung in unserem Chat stellen oder uns auch gerne vorab zusenden.
Spezielles Angebot für Schulen:
Als Schule können Sie einen individuellen digitalen Elternabend für einzelne Klassen, Klassenstufen oder die gesamte Schule buchen. Nehmen Sie hierzu einfach mit uns Kontakt auf.
Noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail…
info@digitaler-elternabend.de
Weiterführende Informationen finden sie auch auf der Webseite des Medienkompetenz Team e.V.
Der digitale Elternabend wird präsentiert als Kooperation von:

Sozial- und Jugendbehörde Karlsruhe
Jugendschutz
Ernst-Frey-Str. 10,
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 133 5132
Webseite des Kinderbüro / Jugendschutz der Stadt Karlsruhe
Überblick der Einrichtungen der Sozial- und Jugendbehörde auf der Webseite der Stadt Karlsruhe
Das Kinderbüro Karlsruhe auf Instagram: https://www.instagram.com/kinderbuero.karlsruhe

Medienkompetenz Team e.V.
Verein zur Förderung der Medienkompetenz
Sophienstr. 120
76135 Karlsruhe
www.medienkompetenz.team
www.medienkompetenz.tv
www.facebook.com/medienkompetenz.team
www.instagram/medienkompetenz.team
https://mastodon.social/@mkt_ka

Volkshochschule Karlsruhe e.V.
Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 98575-0
info@vhs-karlsruhe.de
www.vhs-karlsruhe.de

Psychologischen Beratungsstelle
Ost und West
Otto-Sachs-Straße 6
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 133-5360
Fax: 0721 133-5449
Die Beratungsstelle auf der Webseite der Stadt Karlsruhe.
(c) 2019 Medienkompetenz Team e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung