Seite wählen

Karlsruher digitaler Elternabend

Ein Elternabend bequem von zu Hause aus

Kinder sind von den Möglichkeiten der digitalen Welt fasziniert. Eltern oft verunsichert und überfordert. Sich zu informieren erfordert Zeit. Den Besuch von entsprechenden Abendveranstaltungen in das Familienleben zu integrieren, gestaltet sich oft schwierig.
Deshalb bringen wir den Elternabend zu Ihnen nach Hause…

Wie funktioniert das?

Unser digitaler Elternabend findet im Internet statt. Sie können daran bequem von zu Hause aus teilnehmen. Dazu brauchen Sie nur einen Rechner und eine Internetverbindung. Am Tag der Veranstaltung rufen Sie ganz einfach die entsprechende Webseite auf und können somit direkt am Elternabend teilnehmen. Das ist so einfach, wie ein Video auf Youtube aufzurufen.

Digitale Spiele – Gaming & Zocken

Mittwoch, der 15. November um 19:00 Uhr

Computer- und Online-Spiele sind längst selbstverständlicher Bestandteil der Freizeitgestaltung vieler Kinder und Jugendlichen. Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) gibt es allein in Deutschland 34 Millionen „Gamer“.

Aber was wird da eigentlich gespielt? Was ist dran an dem Thema Ballerspiele, um was geht es eigentlich bei Minecraft, Fortnite & Co und was macht die Faszination von Computerspielen aus? Welche Arten von Spielen gibt es und welche Chancen & Risiken bergen sie für Kinder und Jugendliche?

Sie erhalten einen Einblick in die Welt der Computerspiele. Von Free2Play, Loot-Boxen und Echtgeldtransaktionen, Ballerspielen, Jump&Run und Massive Online Multiplayer – lernen Sie die wichtigsten Begriffe kennen und verstehen

Euch brennt noch ein anderes Thema unter den Nägel? Ihr seid selbst Experten und wollt gerne Euer Thema bei uns vorstellen? Kein Problem. Nehmt einfach mit uns Kontakt unter info[ät]medienkompetenz.team auf…  

Weiter geht es dann mit…

Für 2024 haben wir noch keine Temine…

Sie können gerne mit Anregungen und Vorschläge auf uns zukommen

Die Teilnahme ist kostenlos!

Und keine Angst! Sie brauchen keine Kamera und kein Mikrofon. Fragen können Sie live (und anonym) während der Veranstaltung in unserem Chat stellen oder uns auch gerne vorab zusenden.

Spezielles Angebot für Schulen:

Als Schule können Sie einen individuellen digitalen Elternabend für einzelne Klassen, Klassenstufen oder die gesamte Schule buchen. Nehmen Sie hierzu einfach mit uns Kontakt auf.

Noch Fragen? 

Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail…

info@digitaler-elternabend.de

Weiterführende Informationen finden sie auch auf der Webseite des Medienkompetenz Team e.V.

https://www.medienkompetenz.team

Der digitale Elternabend wird präsentiert als Kooperation von:

Sozial- und Jugendbehörde Karlsruhe

Jugendschutz
Ernst-Frey-Str. 10,
76135 Karlsruhe

Telefon: 0721 133 5132

Webseite des Kinderbüro / Jugendschutz der Stadt Karlsruhe

Überblick der Einrichtungen der Sozial- und Jugendbehörde auf der Webseite der Stadt Karlsruhe

Das Kinderbüro Karlsruhe auf Instagram: https://www.instagram.com/kinderbuero.karlsruhe

 

 

Volkshochschule Karlsruhe e.V.

Kaiserallee 12e
76133 Karlsruhe

Telefon:  0721 98575-0

 

Psychologischen Beratungsstelle
Ost und West

Otto-Sachs-Straße 6
76133 Karlsruhe

Telefon: 0721 133-5360
Fax: 0721 133-5449

Die Beratungsstelle auf der Webseite der Stadt Karlsruhe.  

(c) 2019 Medienkompetenz Team e.V.  |  ImpressumDatenschutzerklärung